Der Nürnberger Professor für Volkswirtschaftslehre, Prof. Karlheinz Ruckriegel, beschäftigt sich seit Jahren mit der Glücksforschung. Er berät die Bundesregierung und namhafte Unternehmen. Zum Jahresanfang hat er in einem umfangreichen und informativen Newsletter zahlreiche interessante Fakten zusammengestellt, warum die Positive Psychologie in der Wirtschaft wichtig ist. Er verweist dabei auch explizit auf das FÜhrungstraining Be Your Best, das Daniela Blickhan auf der Basis der Positiven Psychologie entwickelt hat:
Vom 11.11. - 13.11.2016 habe ich an dem Führungstraining "Be You Best - Positiv Führen" in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen teilgenommen. Das Seminar wurde von Positive Business | Daniela Blickhan und Partner veranstaltet. Frau Blickhan ist die Vorsitzende des Deutschsprachigen Dachverbands Positive Psychologie e.V.. Das Seminar beruht auf dem aktuellen Erkenntnisstand der Positiven Psychologie - einem Teilgebiet der interdisziplinären Glücksforschung. Das Seminar hat die einzelnen Elemente "Stärken", "intrinsische Motivation", "Flow", "psychische Grundbedürfnisse" und "Werte" schlüssig entwickelt und in einen Gesamtzusammenhang gestellt. In Übungen wurde dieses vernetzte Denken auf die Lebensumstände der TeilnehmerInnen bezogen und angewendet, um brauchbare Lösungsansätze zu finden (und sie wurden auch gefunden). Ich kann dieses Seminar nur nachdrücklich für Führungskräfte - für sich persönlich und für ihren Führungsalltag - empfehlen. Nach diesen drei Tagen kommt es wirklich zu einem Umdenken oder "Umparken im Kopf".
> Glücksforschung auf den Punkt gebracht von Prof. Ruckriegel